Steffen Waida

Ippesheim / Nahe

Musik -  News und Empfehlungen


04.05.25  Am Freitag war ich mit Nadine auf dem Konzert von Mike & The Mechanics in der Alten Oper Frankfurt. Hier ein Handy Video von mir


und ein sehr guter Bericht aus der FAZ Online

So gut wie vor 40 Jahren: Mike & The Mechanics in Frankfurt
Artikel von Michael Köhler, FAZ
Noch einmal ausgiebig in den Jugenderinnerungen schwelgen? Kann man mit alten Freunden. Oder aber, wenn man die Musik aus der Zeit hört und das Kopfkino in Gang setzt. Wie viele der Besucher in der ausverkauften Frankfurter Alten Oper beim Mitklatschen, im Takt wippen und dezent mit den Hüften schwingen wohl an frühere Zeiten denken?
Eine attraktive Dame in einem schicken bunten Hosenanzug ganz sicher. Nach dem fulminanten Auftakt „A Beggar On A Beach Of Gold“ sagt sie begeistert zu ihrem männlichen Begleiter: „Da fühle ich mich unmittelbar wieder als Teenager“.
Als idealer Koordinator und Katalysator für den kollektiven Nostalgietrip erweist sich Mike Rutherford. Schon parallel zum Erfolg der Artrock-Formation Genesis hatte der britische Gitarrist, Bassist und Komponist 1985 sein ebenfalls global populäres Parallelprojekt Mike & The Mechanics aus der Taufe.
Nach sechsjähriger Zäsur reaktivierte Rutherford seine Mechaniker 2010 in runderneuerter Besetzung: Andrew Roachford und Tim Howar übernahmen den Job der einstigen Vokalisten Paul Carrack und Paul Young. An Sologitarre und Bass agiert seither Anthony Drennan. Multiinstrumentalist Luke Juby bedient die Keyboards, wechselt auch mal an den Bass und kann zudem ganz ausgezeichnet pfeifen. Als besonderer Clou für die zahllosen Anhänger von Genesis im Auditorium erweist sich diesmal indes der Schlagzeuger: Nicholas Collins, genannt Nic, der 24 Lenze junge Sohn von Phil Collins.
Wer rastet, der rostet, lautet das Credo des Multimillionärs und passionierten Polospielers Rutherford. Trotz gesundheitlicher Einschränkung begibt sich der ruhelose 74 Jahre alte Künstler auf umfangreiche Welttournee. Wegen eines vor Monaten erlittenen Hüftbruchs bewegt sich der hoch gewachsene Rutherford im eleganten Anzug mit einer Krücke ins Rampenlicht.
Der Show tut das keinen Abbruch: Im Angebot von Mike & The Mechanics, die ihr Vierzigjähriges feiern, findet sich ein kompakter Auszug aus neun Studioalben. Darunter auch die noch heute öfter im hiesigen Radio gespielten Charthits „Silent Running (On Dangerous Ground)“, „The Living Years“, „Over My Shoulder“, „Word Of Mouth“ und „All I Need Is A Miracle“.
Es sind alles kleine Pop-Meisterwerke mit hohem Ohrwurmfaktor. Textsicher stimmt die Besucherschar mit ein. Im Reißverschlussverfahren wechseln sich E-Pianist Andrew Roachford mit seinem ausgeprägten Soultimbre sowie der stark im Rock verankerte Tim Howar als Sangessolisten ab. Im Gespann mit Luke Juby, der auch für die digitalen Streicher und sonstige Zutaten verantwortlich ist, gelingen die perfekt mehrstimmigen Passagen.
Generell legt das Sextett bei seinem stilistischen Rundumschlag aus Pop, Soul, Funk und Artrock wert auf virtuose Präzision. Ein wohliges Raunen durchströmt die Alte Oper, wenn die wenigen Genesis-Originale anklingen: „Land Of Confusion“, seinerzeit auf die Reagan-Administration gemünzt, passt auch in der Trump-Ära. Als Tanzanimation erweist sich der selbstironische Rocker „I Can’t Dance“. Weitere Genesis-Perlen integrieren sich in einem ausführlichen Medley.
Nahtlos ins Konzept passen auch die neuen Songs „Song For You Song For Me“ und „East And West Of The Sun“. Roachford glänzt sowohl bei seinem souligen Solotitel „Cuddly Toy“ als auch beim hymnischen „The Living Years“. Darin verwandelt Rutherford subtil die unausgesprochenen Worte und den ungelösten Zwist zwischen ihm und seinem verstorbenen Vater in Musik.
Frankfurter Allgemeine Zeitung  04.05.2025

08.02.25    Am Samstag war ich bei Midge Ure (Sänger von Ultravox) im Schloß in Mainz  S:-)  Es war ein tolles Konzert. Hier ein Video eines Titels aus seiner Zeit bei der Band Visage "Fade to grey"



08.02.25   Am Sonntag war ich auf dem Konzert von Snow Patrol in der Jahrhunderthalle Frankfurt. Es war ein tolles Konzert S:-) mit wie immer super Akustik.


24.12.24   Frohe Weihnachten


21.12.24   Es war ein anderer Sommer 2020

https://www.youtube.com/watch?v=X9Fn5E0Yjnk


23.11.24   Gehören im Moment zu meinen Lieblingsliedern:  

  https://www.youtube.com/watch?v=0M1UCYRZAtM    Seli 

  https://www.youtube.com/watch?v=xcVwbhooTm0

08.10.24   Am Freitag sind die neuen Alben von Coldplay und Fanta 4 erschienen. Ich hab sie natürlich gleich auf Vinyl geholt.

12.08.24   Mittwoch Adele und Donnerstag Coldplay in München S:-)

30.07.24   Ich den kommenden Tagen gibt`s Videos und Bilder vom Taylor Swift Konzert in München

24.07.24  Neuster Song von Coldplay, hier live in Düsseldorf

https://www.youtube.com/watch?v=uNrTLzQpLrM

21.07.24  Heute PINK in Mönchengladbach S:-)

17.07.24   Freitag PINK/Stuttgart, Ende Juli Taylor Swift/München und August Coldplay/München

07.07.24  Am Freitag war ich auf dem Hooters Konzert in Ingelheim, vor dem Konzert wurde das D-Spiel übertragen.

Hier ein Video. Die Hooters haben diesen Titel für Cindy Lauper geschrieben, hier eine Version von den Hooters  S:-)



02.04.24  Heute wäre der Nachholtermin für Celine Dion in                                        Mannheim gewesen  S:-)  Sie will aber wieder Konzerte                              geben, hoffen wir das es ihre Gesundheit zulässt.

Konzert Tipps 2024 (wird fortlaufend ergänzt, NEU)
01.04.24 Tom Odell in der Festhalle in Frankfurt
14.06.24  SAGA im Weingut Weyell in Dexheim
05.07.24 The Hooters an der Burgkirche in Ingelheim
13.07.24 Silbermond auf der Zitadelle in Mainz
21.11.24  Dream Theater in der Jahrhunderthalle in Frankfurt

außerdem sind auf Tour Jason Derulo, James Blunt, Nena, PUR, Take That, Taylor Swift, Rammstein, Coldplay, Fanta 4 und viele mehr

24.03.24  Was für ein musikalisches Highlight zur EURO 2024: 

Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster und Dylan kommen zum FAN FEST EURO 2024. Zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 feiern Stars aus Fußball und Musik gemeinsam mit rund 90.000 Gästen im Herzen von München ein Fan-Fest, das am Mittwoch, 12. Juni, auf der Theresienwiese beginnt. Karten sind ab dem 28. März über Eventim erhältlich und kosten 95 Euro zzgl. Gebühren.
Die Deutsche Telekom unterstützt das FAN FEST EURO 2024 als Hauptpartner. Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird das Unternehmen das Fan-Fest live, exklusiv und kostenlos auf MagentaMusik oder bei MagentaTV zeigen. Zudem bietet die Telekom ihren Privatkundinnen und -kunden bereits am 26. März Prio Tickets an. Dieses Angebot ermöglicht sie im Rahmen ihres exklusiven Treueprogramms „Magenta Moments“.

07.02.24  Seit heute gibt es Tickets für Adele. Es war kein Problem                    heute Abende gute Tickets auf der Tribüne vorne zu                              bekommen, allerdings sind diese für ein Open Air Konzert                  viel zu Teuer. 

04.02.24  Update: Adele gibt noch 2 weitere Open Air Konzerte in                        München am 30.+31.08.24  

03.02.24  Update: Adele gibt noch 4 weitere Open Air Konzerte in                        München am 14.+16.8. und 23.+24.08.24       S:-)

31.01.24  Adele kommt für 4 Open Air Konzerte nach München.                          2+3.8. und 9.+10.08.24   Erste Tickets gibt`s auf                                      www.adele.com nach Registrierung bis 5.2. ab 7.2. 10 Uhr,                  Telekom Prio Tickets gibt's ab 8.2. um 10 Uhr über die                          Telekom und ab 14 Uhr bei Ticketmaster und ab 9.2. bei                        Eventim

27.01.24  Ein wunderschöner Song aus einem Disney                                          Klassiker von 1991  S:-) 

https://www.youtube.com/watch?v=pgYEJHJXFB4

23.01.23  Musik Klassiker von 1992  :-)

https://youtu.be/HG7I4oniOyA?feature=shared


12.01.24 Die Gerüchteküche sagt das AC/DC und Adel im Sommer                     Konzert(e) in Deutschland geben

01.12.23  Heute erscheint das neue Album "i/o" von Peter Gabriel

Konzertkritik Madonna live am 15.11.23 in der Lanxess Arena Köln:  Wie von Madonna gewohnt begann das Konzert mit über 90 Minuten Verspätung um 22.05 Uhr. Leider war es mein schlechtestes Madonna Konzert. Wie von ihr gewohnt war die Show sehr aufwendig und gut. Zum ersten Mal spielte sie ohne Band, also die Musik kam vom Band und (überwiegend) der Gesang von ihr auch. 100% live gesungen hat sie nur bei Liedern bei denen sie sich auf der Gitarre begleitet hat. Das war aber alles nicht so schlimm, was für mich und viele Besucher gar nicht gut ankam, dass sie leider nur neue Remix Versionen ihrer Hits spielte.  Hier ein Video von mir "Hung up"  Das war noch eine Version die gut war.



Bruce Springsteen & The E-Street Band kommen am 05.07.2024 nach Hannover für ein Konzert nach Deutschland


Derzeit auf meiner Playlist ganz oben:


Pink, Marshmellow und Sting: Dreaming    S:-)         

https://www.youtube.com/watch?v=Q-lNO1n6tBw


ÁSDÍS - Angel Eyes
https://www.youtube.com/watch?v=GzIcutxs5Vw


Mark Forster: Genug

https://www.youtube.com/watch?v=gv120NFO3_k